
Athletenbericht Marino Capelli (IBEX Team)
Nach 10 Jahren Fis-Rennen hatte ich mich letzten Frühling entschieden auf die Langdistanz Serie «Ski Classic» zu wechseln. Gründe für den Wechsel gab es einige, aber vor allem wollte ich auch nochmals etwas Neues probieren, nämlich Rennen, die von 30-90 km Länge in der klassischen Technik gelaufen werden. Die Ski Classic Serie ist mittlerweile so professionell und stark besetzt, dass man auch von einem Langdistanz Weltcup sprechen kann. Die Profis absolvieren die Rennen fast ausschliesslich in der Doppelstocktechnik, da es gemessen auf die Distanz eher wenige Höhenmeter zu bewältigen gibt, verglichen mit den «normalen» Fis-Rennen.

Sprint Winter World University Games Lake Placid 15.01.2023
Sehr Starke Leistung von Gianluca Wenger in der Sprint Technik. Auf einer sehr anspruchvolle Strecke konnte sich Gianluca mit einem 11. Rang im Prolog für

Schweizer Meisterschaften Teil 1 in Ulrichen 10.01.23 & 11.01.23
Drei Medaillen für die TZ Davos Klosters Nordisch an den Schweizermeisterschaften in Ulrichen. Désirée Steiner läuft auf Platz zwei hinter Anja Weber (Bachtel) am Samstag

Winter World University Games Lake Placid 2023
13.12.2022 10 Athleten-innen haben sich für die Winter World University Games in Lake Placid qualifiziert, davon sind zwei TZ Athleten und eine TZ Gast Athletin

Davos Nordic 2022 «ein Heimweltcup mit Tradition»
Zum 49. Mal wurde in Davos (17.- 18. Dezember 2022) ein Weltcup Rennen durchgeführt. Für Davoser Langläufer und Langläuferinnen ist es immer wieder ein Highlight