
Erster Swiss Cup der Saison 2023-2024
Ein aufregender und erfolgreicher Start für die Athleten-innen des RLZ Davos Klosters Nordisch. Um optimal vorbereitet zu sein, für die Wettkämpfe reisten wir schon am Freitag

Nordic Weekend 2023, Andermatt/Realp
Das traditionelle Nordic Weekend in Andermatt/Realp 18.08.-20.08.2023 fand in einem neuen Format statt. Für die Langläufer gab es neu einen Sprint Klassisch mit Prolog, ¼

Die Trainingszelle Davos fährt nach Cervia, Italien
Das erste Trainingslager der Saison 2023/24 unter der Leitung von Guy Nunige führt die Teilnehmenden in die wunderschöne Stadt Cervia an der Adria in der

Erfahrungsbericht von Cédric Steiner 2022/2023
Bereits während der Saison 21/22 wusste ich, dass ich im Frühling wahrscheinlich ohne Swiss-Ski Kaderzugehörigkeit dastehen werde. Dies bedeutete für mich eine Neuorientierung. Nach jahrelanger

Athletenbericht Marino Capelli (IBEX Team)
Nach 10 Jahren Fis-Rennen hatte ich mich letzten Frühling entschieden auf die Langdistanz Serie «Ski Classic» zu wechseln. Gründe für den Wechsel gab es einige, aber vor allem wollte ich auch nochmals etwas Neues probieren, nämlich Rennen, die von 30-90 km Länge in der klassischen Technik gelaufen werden. Die Ski Classic Serie ist mittlerweile so professionell und stark besetzt, dass man auch von einem Langdistanz Weltcup sprechen kann. Die Profis absolvieren die Rennen fast ausschliesslich in der Doppelstocktechnik, da es gemessen auf die Distanz eher wenige Höhenmeter zu bewältigen gibt, verglichen mit den «normalen» Fis-Rennen.

Sprint Winter World University Games Lake Placid 15.01.2023
Sehr Starke Leistung von Gianluca Wenger in der Sprint Technik. Auf einer sehr anspruchvolle Strecke konnte sich Gianluca mit einem 11. Rang im Prolog für